DER NACHHALTIGE LAMAPURA NATURKREISLAUF

Uns von Lamapura liegt der bewusste Umgang mit der Natur sehr am Herzen. Wir legen Wert auf Biodiversität und möchten dem aktuellen Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt entgegenwirken.

Daher werden unsere blütenreichen Wiesen insekten- und kleintierfreundlich gemäht und das Mähgut anschließend sonnengetrocknet. Dieses Heu bekommen unsere Lamas als Futter.

Warum entsorgen und nicht nachhaltig als Dünger verwenden? Wir verwerten den ohnehin anfallenden Lamakot zu hochwertigem Dünger. Alles rein biologisch!
Der Lamakot wird solarthermisch getrocknet, gemahlen und hygienisiert.

Anschließend wird unser Dünger von Hand ökologisch verpackt. Probiere es aus! Und unterstütze damit die Biodiversität und den Lamapura-Naturkreislauf.

NATUR

Schonende Mahd

Unsere biodiversen Wiesen werden schonend mit einem Balkenmäher gemäht. Dies schützt Kleintiere und Insekten. Zudem wird nicht die komplette Wiese gemäht, sondern es wird eine Streifenmaht gemacht, das heißt, es bleibt immer ein Streifen der Wiese stehen, um den Insekten weiterhin Nahrung und Schutz zu bieten.

FUTTER

Bestes Heu

Das schonend gemähte Gras wird solarthermisch getrocknet. Und damit wir unser Heu nicht einfach so entsorgen müssen, haben wir nach einem Abnehmer für dieses tolle Produkt gesucht. Und wir wurden fündig bei einem regionalen Lamahof. Denn Lamas lieben gutes Heu!

Aber was oben reingeht, muss auch irgendwann wieder raus.

DÜNGER

LAMAKOT

Der Lamakot wird solarthermisch
getrocknet, gemahlen und hygienisiert.

Lamadung ist einer der besten organischen Dünger, den die Welt zu bieten hat! Und es wäre doch schade, diesen natürlichen Superdünger einfach zu entsorgen.

Deshalb hatten wir von MERKLE & PARTNER BIODIVERSITÄT die Idee, diesen Dünger wieder der Natur zuzuführen.

PFLANZEN

GESUNDES WACHSTUM

Mit Lamapura bieten wir einen Universaldünger an, der ideal für alle Pflanzenarten ist und der eine umfassende und natürliche Nährstoffversorgung bietet – ganz ohne chemische Zusätze.